Damit Sie wieder klar sehen können.

Sehschule

Augenarztpraxis Dr. med. univ. Juliane Oppermann & Kollegen

Unser Versprechen an Sie:

Orthoptik (Schielheilkunde)

Bedeutung und Aufgaben der Orthoptik (Schielheilkunde):


Der staatlich anerkannte medizinische Fachberuf der Orthoptistin befasst sich mit der Prävention, der Diagnosestellung sowie Einleitung einer Therapie bei:

 

  • Augenbewegungsstörungen
  • Schielerkrankungen
  • Sehschwächen
  • Störungen des ein- und beidäugigen Sehens

Die Untersuchung setzt sich aus der Sehschärfenprüfung des Einzelauges, Art und Ausmaß des Schielens, sowie die Zusammenarbeit beider Augen zusammen. Ergänzt wird der Befund durch die organische Untersuchung des Augenarztes.

 

Je früher eine Sehschwäche oder ein Schielen bei einem Kind entdeckt und auch behandelt wird, umso erfolgreicher die Therapie.

 

Um die Augen Ihres Kindes ganzheitlich untersuchen zu können, kann es zur Tropfenuntersuchung kommen. Die Augentropfen entspannen die inneren Augenmuskeln und führen somit zum verschwommen Sehen bei Nahblick. Nur so ist es möglich bei kleinen Kindern oder entwicklungsverzögerten Patienten eine evtl. bestehende Fehlsichtigkeit Korrekt zu bestimmen. Die Tropfen haben eine Einwirkungszeit von circa 30 Minuten. Erleichtern Sie sich und ihrem Kind den Aufenthalt bei uns in der Praxis. Bringen sie etwas was zum Spielen oder Vorlesen mit.

Sie haben Rückfragen?

Schreiben Sie uns bequem via Onlineformular oder rufen Sie bei uns an! Wir freuen uns auf Ihre Rückfragen.

Führerschein Sehtest

Für den Erwerb einer Fahrerlaubnis werden spezifische Anforderungen an das Sehvermögen gestellt. Die Notwendigkeit eines Führerscheingutachtens besteht dann, wenn die Mindestsehschärfe bei einem (einfachen) Sehtest nicht erreicht wurde oder es sich um einen Erwerb einer höheren Fahrerlaubnis handelt. Ausführlich geprüft wird auf Farbensehen, Dämmerungssehen, gute beidäugige Zusammenarbeit, sowie der Nachweis einer Gesichtsfelduntersuchung.

 

Ähnliche Anforderungen gelten für einen Bootsführerschein oder z.B. zum Erhalt der Flugtauglichkeit.
Bitte sprechen Sie uns bei Bedarf an, damit wir Sie ausführlich über den Untersuchungsablauf, die dafür benötigte Zeit, sowie die entstehenden Leistungskosten informieren können.
Falls Sie bereits ein Formular mit hilfreichen Informationen oder Anforderungen zum Erhalt des Gutachtens besitzen, bringen Sie dieses bitte zur Untersuchung mit.

Was unsere Patienten sagen

“ENDLICH mal eine richtig tolle Augenärztin. Das ganze Team ist super freundlich. Die Praxis ist modern und man wird hier richtig wahrgenommen. Selbst die Ärztin nimmt sich Zeit. Ich war neuer Patient und man hat mich sehr gut behandelt.
Nach Jahrelangem suchen weiß ich endlich was Sache ist.” (Google Bewertung)

Felipe Schürch

5/5

“War das erste mal in der Praxis. War bei einem männlichen Arzt. War sehr nett, gut untersucht, gründlich, alles erklärt, Verständnisvoll. Alle in der Praxis waren sehr freundlich. Gut organisierte Praxis.” (Google Bewertung)

Daniela Deis

5/5

“Frau Dr. Oppermann ist eine fachlich-kompetente Ärztin. Ihr Umgang mit Patienten ist vorbildlich und ihr gesamtes Team ist sehr nett im Umgang mit Patienten. Dies Praxis kann man nur weiterempfehlen!” (Jameda Bewertung)

Jameda (Anonym)

5/5

Jameda Bewertung

Google Bewertung

Bewerten auch Sie uns auf

Jetzt Termin für Sehschule oder Führerschein Sehtest vereinbaren

Nutzen Sie das Kontaktformular für eine Terminvereinbarung. Wir werden Sie im Anschluss telefonisch kontaktieren um mit Ihnen einen Termin zu vereinbaren.

Adresse und Telefonnummer

Telefonische Sprechzeiten

Mo – Fr: 9:00 bis 12:00 Uhr

Mo, Do: 14:30 bis 17:00 Uhr





    Ich stimme zu, dass meine Angaben aus bei Kontaktaufnahme zur Beantwortung meiner Anfrage erhoben und verarbeitet werden. Die Daten werden nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an praxis [at] augenarzt-oberkirch.de widerrufen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unter https://www.augenarzt-oberkirch.de/datenschutz/

     Da unsere Praxis vom 01.08. bis zum 22.08.22 geschlossen bleibt, können wir Terminanfragen erst danach wieder empfangen und bearbeiten.

     

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Verständnis!


    .


    Bitte beachten Sie, dass wir NACH Urlaubszeiten eine Weile benötigen, um alle Anfragen zu bearbeiten.

    Sollten wir im Urlaub sein, finden Sie diese Angabe immer auf der Startseite unserer Homepage.

    Telefon

    07802-3308

    Adresse

    Dr. med. univ. Juliane Oppermann & Kollegen Fachärzte für Augenheilkunde
    Renchener Strasse 4
    77704 Oberkirch

    Telefonische Sprechzeiten

    Mo - Fr: 9:00 bis 12:00 Uhr
    Mo, Do: 14:30 bis 17:00 Uhr

    Folgen Sie uns
    Cookie-Einstellungen
    Scroll to Top